Einträge von Wesley Wojtas

EnergieSchweiz – Newsletter Kleinwasserkraft Nr. 47 online

Der neueste Newsletter „Kleinwasserkraftwerke“ (Nr. 47) von EnergieSchweiz wurde am 02.08.2022 publiziert. Themen: Vernehmlassung zur neuen Förderung der Wasserkraft Inbetriebnahme von Standorten mit KEV im Jahr 2021 Wechsel von KEV ins neue System Pronovo – Statistik EVS Fachtagung Kleinwasserkraft 2022 Factsheet Kleinwasserkraft Veranstaltungshinweise … und vieles mehr. Der Newsletter kann hier heruntergeladen werden.

Technische Universität München – Ergebnisse eines Entscheidungsexperimentes zur Flexibilisierung von Kleinwasserkraft

Severin Ramstötter von der Technischen Universität München forschte zu den Fragen welche Faktoren Inhaber*innen von Kleinwasserkraftwerken beeinflussen, ihre Flexibilität in der Produktion zu steigern beziehungsweise anzubieten, und wie hoch der monetäre Anreiz sein muss, um eine Flexibilitätssteigerung zu erreichen. Die Ergebnisse sind in folgendem Artikel zusammengefasst: [dg ids=“10157″]

Ehehafte Wasserrechte – Ablösung oder Weiterbestand

Im Rahmen der Ringvorlesung 2021/2022 „Recht der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen (RNR)“ der Universität Luzern befasst sich Prof. Dr. Andreas Abegg von der ZHAW School of Management and Law und Universität Luzern im dritten Vortrag der Reihe mit dem Thema «Ehehafte Wasserrechte – Ablösung oder Weiterbestand?». Zugang zum vollen Vortrag erhalten Sie hier.