Die diesjährige Fachtagung Kleinwasserkraft findet am Freitag, dem 5. Mai in Flums statt. Der Tag beginnt mit der Generalversammlung (GV) von Swiss Small Hydro um 09:30 in der Flumserei. Dort wird Benjamin Roduit, Nationalrat und Präsident von Swiss Small Hydro die Gäste empfangen und diese durch die GV führen.
Im Anschluss (10:30) findet die jährliche «Fachtagung Kleinwasserkraft» statt, welche auch der Öffentlichkeit zugänglich ist. Unter anderem wird an jener Michael Eugster (Leiter für Umwelt und Energie Kanton SG) einen Überblick über das Thema «Wasser und Energie im Kanton St. Gallen» geben und Dr. David Felix (ehe. VAW, ETH Zürich) am Beispiel des Kleinwasserkraftwerks Susasca (GR) den Umgang mit Feinsedimenten darlegen. Am Nachmittag werden die traditionsgemässen Besichtigungen von Kraftwerken durchgeführt. Insgesamt vier Kraftwerke mit Leistungen von 400 KW bis 3.5 GW können bei Exkursionen nach Berschis und Mels besucht werden. Zum Abschluss des Tages wird ein Apéro beim Kraftwerk Schils angeboten, bei welchem die Zentrale des Kraftwerks begutachtet werden kann.
Parallel dazu bietet die Ausstellung von zahlreichen Anbietern die Möglichkeit zum Austausch. Ist Ihre Firma an einem Stand interessiert? Dann melden Sie sich bis am 26. April 2023 bei samuel.voegtli@swissmallhydro.ch
2022 in Münchenstein BL
Die letzte Fachtagung fand am 13. Mai 2022 im Restaurant Seegarten in Münchenstein BL statt.
Weitere Bilder finden sich auf Flickr.
2021 in Bagnes
Unsere Fachtagung 2021 hat am 9. Oktober dank der Unterstützung von EnergieSchweiz und in Kooperation mit ALTIS Group SA und der Gemeinde Val de Bagnes erfolgreich stattgefunden. Nach einer Eröffnung durch Staatsrat Roberto Schmidt, den Gemeindepräsidenten Christophe Maret und unseren Präsidenten und Nationalrat Benjamin Roduit, wurden spannende Fachbeiträge zu aktuellen Kleinwasserkraftthemen vorgetragen. Dabei ging es um die Förderpolitik des Bundes (BFE), aber auch um technische Themen (HES SO Wallis, Mhylab). Die Präsentationen finden Sie unter diesem Text angefügt.
Zwischen den Vorträgen gab es wie üblich Gelegenheit, sich über Firmen und Ihre Produkte und Dienstleistungen an einer Ausstellung zu informieren. Die Besichtigungsziele – eine alte mit Wasserkraft betriebene Schmiede und ein Abwasser-Kraftwerk – zeigten die lange Geschichte und Bandbreite der Kleinwasserkraft.
2020 in Wimmis
Die Fachtagung fand am 10. Oktober 2020 bei der BKW in Wimmis statt. Die Veranstaltung wurde zweisprachig in Deutsch und Französisch durchgeführt (Simultanübersetzung). Aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit COVID-19 wurden strikte Hygiene-Massnahmen umgesetzt, sodass sich die Teilnehmenden auf zwei Räume verteilten und ein Live-Video-Stream die Reden und Fachvorträge übertrug. Ausserdem konnte man dieses Jahr auch komplett online und aus der Ferne teilnehmen. Über die Präsentation von Sämi Zgraggen „Am Aawasser“ haben wir bereits in unserem Magazin Nr. 99 ausführlich berichtet.
2019 in Neuchâtel
Die Fachtagung fand am 11. Mai 2019 im Hotel Beaulac in Neuchâtel statt. Die Veranstaltung wurde zweisprachig in Deutsch und Französisch durchgeführt (Simultanübersetzung).
Weitere Bilder finden sich auf Flickr.
2018 in Linthal
Die Fachtagung fand am 5. Mai 2018 im Forum Linthpark in Linthal / Glarus Süd statt.
Weitere Bilder finden sich auf Flickr.
2017 in Bellinzona
Die Fachtagung 2017 fand am 20. Mai 2017 im Auditorium BancoStato in Bellinzona statt.
Weitere Bilder finden sich auf Flickr.
2016 in Altdorf
Die Fachtagung fand am 23. April 2016 bei der EWA in Altdorf statt.
Weitere Bilder finden sich auf Flickr.