• Swiss Small Hydro
    Social Media

Diskussionsgruppe

Swiss Small Hydro pflegt die Präsenz auf folgende sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn, mit einer Gruppe „Kleinwasserkraft Schweiz“, welche eine Online-Diskussion zu aktuellen Themen ermöglicht (Zugang nur für registrierte LinkedIn-Nutzer)
  • Flickr, mit einer Bilddatenbank zur freien Verwendung

Folgen Sie uns auch online, und fördern Sie den direkten Austausch mit weiteren Vetretern der Branche!

Twitter Timeline

Neubau des Vorarlberger #Wasserkraftwerks St. Theodul. Durch die erhebl. Steigerung der Ausbauwassermenge erzeugt es im Regeljahr rund 3,6 GWh Ökostrom. Mehr dazu ab S. 29 https://hydroint.zek.at/magazines/ #hydro #kleinwasserkraft

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und seien Sie somit stets informiert. Unter allen Anmeldungen bis Ende März verlosen wir 3 Jahresabos zek HYDRO. https://hydro.zek.at/newsletter-anmelden/ #hydro #kleinwasserkraft #wasserkraft

Der modifizierte Denil-Fischpass eco² macht Barrieren für alle Fischarten passierbar, ist betreiberfreundlich, platzeffizient und eine kostengünstige Lösung als #Fischaufstiegshilfe. Mehr ab S. 50 https://hydro.zek.at/magazine/ #wasserkraft #kleinwasserkraft #hydro

Das #Kleinwasserkraft-werk Brunnen wird zurückgebaut. Es hatte zuletzt jährlich rund 2,4 Mio. kWh Strom produziert - genug für über 500 Haushalte, oder für den Betrieb von fast 2000 Elektroautos. #jedekWhzaehlt #konsequenterneuerbar #SchutzundNutzung.

https://www.nau.ch/ort/schwyz/ebs-baut-kraftwerk-brunnen-als-okologische-ersatzmassnahme-ab-66451069

Load More