Diskussionsgruppe
Swiss Small Hydro pflegt die Präsenz auf folgende sozialen Netzwerken:
- Facebook
- LinkedIn, mit einer Gruppe „Kleinwasserkraft Schweiz“, welche eine Online-Diskussion zu aktuellen Themen ermöglicht (Zugang nur für registrierte LinkedIn-Nutzer)
- Flickr, mit einer Bilddatenbank zur freien Verwendung
Folgen Sie uns auch online, und fördern Sie den direkten Austausch mit weiteren Vetretern der Branche!
Twitter Timeline
Das #Kleinwasserkraft-werk Brunnen wird zurückgebaut. Es hatte zuletzt jährlich rund 2,4 Mio. kWh Strom produziert - genug für über 500 Haushalte, oder für den Betrieb von fast 2000 Elektroautos. #jedekWhzaehlt #konsequenterneuerbar #SchutzundNutzung.
https://www.nau.ch/ort/schwyz/ebs-baut-kraftwerk-brunnen-als-okologische-ersatzmassnahme-ab-66451069
Das gleiche Problem haben wir bei der #Kleinwasserkraft: macht man das Beste für Umwelt, Natur und Landschaft, wird es zu klein, "zerstörerisch" und nicht mehr förderwürdig? Die Diskussion dreht sich im Kreis, deshalb #jedekwhzaehlt! #schutzundnutzung
Statt max. zwei Terawasttstunden, sollen im #Grengiols-Solarpark nur 600 Gigawattstunden #Solarstrom produziert werden können. Und deswegen liess sich das #Parlament zu einem verfassungsrechtlich äusserst fragwürdigen Express-Gesetz hinreissen …!
https://www.swissinfo.ch/ger/machbarkeitsstudie-fuer-grengiols-solar-praesentiert/48362238