
Summer PhD School Mont-Soleil
Summer PhD School Mont-Soleil 2018
Switzerland has a long…
20. März 2018/von Martin BölliSwitzerland has a long…

Call for Paper: Europäischer Wasserkraftkongress – RENEXPO® INTERHYDRO – 29./30. November
Mit rund 100 Ausstellern, 500 Konferenz-Teilnehmern und 2'000…
14. März 2018/von Martin Bölli
Verzicht auf Kostenverrechnung Lastgangmessung
Swiss Small Hydro wurde von Mitgliedern darüber informiert,…
27. Februar 2018/von Martin Bölli
Anwenderforum Kleinwasserkraft – Call for Papers (Termin 18. April 2018)
Vom 27. bis 28. September 2018 findet in Freiburg im Breisgau…
23. Februar 2018/von Martin Bölli
Mühlentag 2018
Die Mühlenfreunde laden Sie zum 18. Schweizer Mühlentag ein.…
2. Februar 2018/von Martin Bölli
Einzugsgebietsmanagement – Akteure sind gefordert.
Dübendorf, 24. Januar 2018 - 2008 wurde die Arbeitsgruppe Einzugsgebietsmanagement…
29. Januar 2018/von Martin Läng
AEE SUISSE – Merkblätter für die Branchen: Neues Energierecht eröffnet Chancen
Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist das neue Energierecht in…
16. Januar 2018/von Martin Bölli
EnergieSchweiz / BFE: Neue Gesamtdokumentation Kleinwasserkraft
Die „Gesamtdokumentation Kleinwasserkraft“ macht das Wissen…
22. Dezember 2017/von Martin Bölli
Gesucht: Kraftwerke für die Installation Bitcoin Miners
Swiss Small Hydro wurde in jüngster Zeit mehrfach im Zusammenhang…
20. Dezember 2017/von Martin Bölli
Trockenheit Nordwestschweiz – Schreiben an die Swissgrid
Swiss Small Hydro wurde durch seine Mitglieder verschiedentlich…
18. Dezember 2017/von Martin Bölli
BAFU – Änderungen beim Verfahrensablauf „Ökologische Sanierung Wasserkraft“
Mit dem neuen Energiegesetz, welches ab 01.01.2018 in Kraft tritt,…
8. Dezember 2017/von Martin Bölli
05.12.2017, Olten: „Kleinwasserkraft – Umsetzung der Energiestrategie 2050 in die Praxis“
Die am 5. Dezember 2017 in Olten durchgeführte Veranstaltung…
5. Dezember 2017/von Martin Bölli