Neue Absatzmärkte

Ob 15-Räppler oder das Einspeisevergütungssystem – solche Förderinstrumente sind zunehmend vom Aussterben bedroht. Die Strompreise schwanken stark, und das dürfte sich auch in Zukunft nicht ändern.

Umso wichtiger ist es, neue Absatzmöglichkeiten für den selbst produzierten Strom zu kennen und Projekte entsprechend auszurichten. Sei es der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch, der Betrieb einer Ladestation für Elektromobilität, langfristige Lieferverträge (PPA) oder die Teilnahme am Regelenergiemarkt – die Möglichkeiten sind vielfältig, und wir haben sie auf unserer neuen Website kleinwasserkraft.ch zusammengefasst.

Hier geht’s zur Übersicht.

Swiss Small Hydro hat zum Thema auch einen Flyer erarbeitet, der zur Verteilung an Veranstaltungen aufgelegt werden kann. Interessierte wenden sich bitte an die Geschäftsstelle.