Kleinwasserkraft ist Klimaschutz
Müsste die heutige Produktion aus Kleinwasserkraftwerken durch europäischen Strom ersetzt werden, würden jährlich über 900’000 t CO2-eq freigesetzt. Denn jede Kilowattstunde, die nicht mehr durch Kleinwasserkraftwerke produziert wird, führt zu gut 220 g höheren CO2-Emissionen durch den dafür erforderlichen Importstrom. Wird auch das noch verbleibende Restpotenzial genutzt, beträgt die Reduktion über eine Million Tonnen CO2-eq pro Jahr.
Wir haben das Thema „Kleinwasserkraft ist Klimaschutz“ auf unserer neuen Website zusammengefasst:
https://www.kleinwasserkraft.ch/de/kleinwasserkraft-und-klimaschutz
Swiss Small Hydro hat zum Thema auch einen Flyer erarbeitet, der zur Verteilung an Veranstaltungen aufgelegt werden kann. Interessierte wenden sich bitte an die Geschäftsstelle.