EnergieSchweiz – Newsletter Kleinwasserkraft Nr. 35 publiziert
Der neueste Newsletter Kleinwasserkraft von EnergieSchweiz wurde soeben publiziert.
Er behandelt folgende Themen:
- Eigenverbrauch: Leitfaden EnergieSchweiz und Handbuch VSE
- Zahlreiche Herausforderungen für die Schweizer Kleinwasserkraft
- Inbetriebnahmen neuer KEV-Anlagen 2017
- Mitteilungen:
- UVEK legt Kapitalkostensätze für Förderinstrumente fest
- Bundesrat schlägt Beibehaltung des Wasserzinsmaximums bis 2024 vor
- ElCom Weisung: Verhalten dezentraler Energieerzeugungsanlagen bei Abweichungen von der Normfrequenz
- ElCom: Aktuelle Ergebnisse zur Versorgungssicherheit 2025
- Energeiaplus: Neue Investitionsbeiträge für Wasserkraftanlagen
- Gelungene Fachtagung Kleinwasserkraft im Glarnerland
- Kleinwasserkraft – Petite Hydro: Neu auch in elektronischer Form
- Jahrestagung France Hydro Electricité
- SATW – Erneuerbare Stromproduktion ist Spitze – Wasserkraft herausragend
- SRF Schweiz Aktuell live aus dem Kleinwasserkraftwerk Ottenbach
- Wasserkraft Aktivitäten der HES-SO
- Einweihung Wasserrad Willy Sand in Chur
- Wasser-Agenda 21 – Wasserpolitischer Jahresrückblick 2017
- Handbuch Fischschutz und Fischabstieg an Wasserkraftanlagen
- 30 Jahre Hydrologischer Atlas der Schweiz
- BFE Statistik Wasserkraft 2017
- KEV-Statistik 1. Quartal 2018
- Agenda
Der Newsletter kann hier heruntergeladen werden.